Arbeitsschutz

Effizient
sichern.

Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen ist die Schaffung und der Erhalt sicherer und menschengerechter Arbeitsbedingungen. Ein effizienter Arbeitsschutz und eine wirksame Unfallvermeidung sind hierfür besonders wichtig, vor allem im Hinblick auf die Herausforderungen einer durch den digitalen Wandel immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt sowie dem demografischen Wandel.

Ziel ist es, die Beschäftigten wirksam vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen zu schützen

Symbol
Leistungsspektrum

Mein Leistungsspektrum im Bereich Arbeitsschutz umfasst die komplette sicherheitstechnische Beratung und Unterstützung des Arbeitgebers in allen Fragen der Arbeitssicherheit und der Unfallverhütung.

Die ISO 45001 ist der weltweit akzeptierte und angewendete Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme. Als ausgebildeter Manager für Gesundheits- und Sicherheitssysteme und DGQ-Auditor Arbeitsschutz unterstütze ich Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer Zertifizierung.

Detlef Born,
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Foto Schutzhelm

Sicherheitstechnische Beratung

Die sicherheitstechnische Beratung erstreckt sich vom Aufbau einer betrieblichen Arbeitsschutzorganisation über die Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen und die Durchführung von Betriebsbegehungen bis hin zur Planung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Beratungen bei deren Umsetzung.

Eine zentrale Säule des Arbeitsschutzes ist dabei die Pflicht des Arbeitgebers zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung. Die Gefährdungsbeurteilung dient dazu, sich über die vorhandenen Gefährdungen klar zu werden, damit die "richtigen" Schutzmaßnahmen getroffen werden können. Zweckmäßigerweise orientiert sich das Vorgehen an der im Einzelfall vorliegenden Betriebsart und der Betriebsgröße mit den jeweils auftretenden Gefährdungsfaktoren.

Im Anschluss an die Ermittlung der Gefährdungsfaktoren zielt die Gefährdungsbeurteilung darauf ab, sinnvolle und notwendige Schutzmaßnahmen abzuleiten.

Foto Iso

Arbeitsschutzmanagementsystem nach DIN ISO 45001

Mit einem eingeführten Arbeitsschutzmanagementsystem tragen Unternehmen der hohen Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern Rechnung und dokumentieren damit nach innen und nach außen, dass Arbeits- und Gesundheitsschutz einen hohen Stellenwert einnehmen.

Wesentliche Vorteile eines Arbeitsschutzmanagementsystems sind:

  • erhöht die Rechtssicherheit für den Betrieb und seine Führungskräfte
  • strafft Organisation und Prozessabläufe
  • verbessert Motivation und Leistungsbereitschaft
  • fördert die Bereitschaft, sich an Spielregeln zu halten
  • steigert Image und Vertrauen bei Kunden und Partnern